
1. Weltweiter Marktführer:
In China wird mit 38 Mio. Tonnen Ernte 2025 ein Ernterückgang von 8% gegenüber dem Vorjahr erwartet. Unsicherheiten wegen US-Zöllen
2. Witterungsbedingt: Durch massive Frostschäden erwartet die Türkei einen deutlichen Ernterückgang von -38,7 %, ebenso betroffen sind Moldawien (-26,7 %) und die Ukraine (-7,6 %).
3. Die EU leicht rückläufige Mengen: Sowohl Mengen als auch Preise werden auf dem Vorjahresniveau erwartet (-0,1 %), im 3-Jahres-Vergleich sind die Mengen stark rückläufig mit -7,5 %.
4. Industrieäpfel: geringere Menge erwartet, Anteil von Verarbeitungsäpfel beträgt ein Drittel des Gesamt-Apfelerntemenge, Rückgang um 8 %
5. Apfelchips liegen im Trend: Konsument*innen schätzen gesunde Convenience Produkte.
*Quelle: Prognosfruit 2025, 08/2025
WAPA – World Apple and Pear Association
www.prognosfruit.eu